Nachwuchssorgen der VTES Community

MarcusVitel
Seneschall
Seneschall
Posts: 296
Joined: 27 Jan 2003, 16:06
Location: Canada
VEKN Nr.:
Contact:

Post by MarcusVitel »

Thea Bell aka Johannes wrote:Wenn es nunmal nicht mehr Spieler sind, dann spielen wir halt in 10 Jahren immer noch mit den selben Leuten, mir macht das nichts aus.
Im Prinzip richtig, dennoch an der Realität vorbei. Fakt ist, dass ständig eine bestimmte Anzahl von X Leuten das Spiel aufgeben und eine Anzahl von Y Leuten das Spiel neu aufnehmen. Die subjektive Beobachtung in der obigen Post war, dass in Deutschland Y relativ klein im Vergleich zu anderen Ländern sein soll (kann ich übrigens nicht beurteilen). Da X sicher größer als 0 ist, kann man davon ausgehen, dass für den Hersteller stets ein Zustand Y>X vorhanden sein muss und sei es auch nur minimal größer. Nur so lohnt es sich weiterhin Aufwendungen in das Produkt zu stecken.

Kurz: Ohne Nachwuchs geht das ganze den Bach runter und keiner hat mehr was davon. :(

Pessimistische Grüße sendet

-Vittel


"...even the most brilliant of schemes could be foiled by the incompetence of underlings. Through no fault of his own, his lazy, cowardly and stupid minions had let him down once more..." Grey Seer Thanquol's Usual Lament
User avatar
kutsch
Neugeborener
Neugeborener
Posts: 37
Joined: 19 May 2004, 13:15
VEKN Nr.:
Contact:

Post by kutsch »

Thea Bell aka Johannes wrote: Davon abgesehen braucht man um vernünftig Jyhad zu spielen doch recht viele Karten, da halte ich das suchen nach alternativen Loctations für sinnvoller als newbies zuzumuten für 90 EUR Displays zu kaufen.
hi,

also das kann ich ja schon mal garnicht unterschreiben :wink:

ich finde vtes relativ einsteigerfreundlich. 2 gleiche oder ähnliche starter und ein paar karten von den alten hasen (wer hat nicht genug lost in crowds um damit sein klo zu tapezieren) sollte sich schon ein sehr spielbares deck ergeben. wir haben zum beispiel im club einen knapp 3000 karten großen pool in den jeder newbie reingreifen kann. klar das da keine war gouhls drin sin, aber mann kann durchaus damit arbeiten.

mein senf,
chris
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

kutsch wrote: ich finde vtes relativ einsteigerfreundlich. 2 gleiche oder ähnliche starter und ein paar karten von den alten hasen (wer hat nicht genug lost in crowds um damit sein klo zu tapezieren) sollte sich schon ein sehr spielbares deck ergeben. wir haben zum beispiel im club einen knapp 3000 karten großen pool in den jeder newbie reingreifen kann. klar das da keine war gouhls drin sin, aber mann kann durchaus damit arbeiten.
klar ist vtes einsteigerfreundlich, aber irgendwann möchte auch der einsteiger mal fancy decks bauen und vor allem auch mehr als 2 decks haben. und dann braucht man doch schon ne menge karten, wobei der niedrige marktpreis der displays ja gerade die erweiterte einsteigerfreundlichkeit ausmacht.
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
schweinebacke
Justicar
Justicar
Posts: 1256
Joined: 14 Mar 2005, 23:05
Location: Karlsruhe
VEKN Nr.: 3840004
Contact:

Post by schweinebacke »

MarcusVitel wrote: Kurz: Ohne Nachwuchs geht das ganze den Bach runter und keiner hat mehr was davon.
-Vittel
Das kann ich nur unterschreiben. Wenn ich die Beitràge im Mannheimforum richtig deute, gab es seit Wochen keinen geregelten Spieleabend mehr. In Heidelberg sind wir nur zu dritt und da Studenten auch mal nach dem Studium in eine andere Stadt gehen ist die Tendez eher Richtung "weniger Spieler".
Thea Bell aka Johannes wrote: Das ist eigentlich Aufgabe des Herstellers und die Prinzen etc. machen schon genug freiwillige Arbeit um das Spiel zu pushen.
Ich finde da sind die Prinzen nur am Rande gefragt, das geht jeden was an. Klar macht der eine mehr, der andere :roll: weniger. Nur haben die anderen TCGs einfach eine bessere Lobby und das kònnen wir nur durch eigenes Engagement und Druck auf den Hersteller/Vertreiber ausgleichen.

By the Way, kennt wer jemanden bei F&S dem wir einen Bòsen Brief schicken kònnen?
:ar15:
Arbeiten Sie heute nicht fleißig, suchen Sie morgen fleißig nach Arbeit (Japanisches Sprichwort)
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

schweinebacke wrote: By the Way, kennt wer jemanden bei F&S dem wir einen Bòsen Brief schicken kònnen?
:ar15:
Und was soll das bringen? Was soll F&S da machen? Das Problem liegt beim Hersteller und da WW zwar tolle Spiele macht aber leider Orga-technisch nix gebacken kriegt gibt es so ein prinzipielles Problem. Leider hat V:TES eine relativ eingeschränkte Zielgruppe, man braucht nämlich einen IQ > 50 um es zu spielen. Daher sind die meisten möglichen Käufer die andere Kartenspiele kaufen schonmal ausgeschlossen. Ausserdem macht das Spiel nicht den Umsatz dass man den Markt mit 1Mio $ Turnieren anheizen kann.

Ihr habt natürlich schon Recht dass man Nachwus braucht, aber die erfolgreiche Arbeit liegt da im Detail. Man muss jeden Neuzugang hegen und pflegen wie ein kleines Pflänzchen (Hallo Kristian! 8) ) anstatt in die breite Masse zu gehen. Und da sind nun wirklich wieder die Prinzen gefragt. Das ist ja auch z.B ein Grund warum es in HD und MA nicht recht läuft, es gibt keinen engangierten Prinzen (mehr), da einfach keiner da ist der es machen könnte. Nusser&Ich haben den Kanal schon voll, Fabian muss lernen und Erol ist schon Prinz von KA (und macht da auch einen guten Job). Evtl. wird ja einer von den anderen HD/MA Spielern mal vortreten und etwas Prinzenarbeit übernehmen? 8)
V:TES online shop http://www.vtes.de
User avatar
Andreas Nusser
Site Admin
Site Admin
Posts: 1524
Joined: 11 Nov 2002, 12:10
Location: Neulussheim
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Andreas Nusser »

Thea Bell aka Johannes wrote:
Ihr habt natürlich schon Recht dass man Nachwus braucht, aber die erfolgreiche Arbeit liegt da im Detail. Man muss jeden Neuzugang hegen und pflegen wie ein kleines Pflänzchen (Hallo Kristian! 8) ) anstatt in die breite Masse zu gehen. Und da sind nun wirklich wieder die Prinzen gefragt. Das ist ja auch z.B ein Grund warum es in HD und MA nicht recht läuft, es gibt keinen engangierten Prinzen (mehr), da einfach keiner da ist der es machen könnte. Nusser&Ich haben den Kanal schon voll, Fabian muss lernen und Erol ist schon Prinz von KA (und macht da auch einen guten Job). Evtl. wird ja einer von den anderen HD/MA Spielern mal vortreten und etwas Prinzenarbeit übernehmen? 8)
VOrallem weil der Heidelberger Prinz gerade in Bologna verweilt ;)
Das Glück kommt zu denen, die lachen.

---
japanische Weisheit
User avatar
Murat
Justicar
Justicar
Posts: 1217
Joined: 23 Feb 2005, 08:31
Location: Bochum
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Murat »

Atropos wrote: Turniere: je mehr desto besser, gerade als Neuling. Nirgends ist der Lerneffekt gewaltiger und der Spaß größer, wenn man VPs oder gar mal einen GW produziert. Vielleicht ist später auch mal ein Sieg drin: Geduld und Beobachtung sind bis dato das Entscheidende. Dass jedoch z. T. mit harten Bandagen gekämpft wird, liegt einfach an der Natur des Spiels. Macchiavelli hätte es nicht besser konzipieren können und das hohe Niveau gibt dem Konzept Recht!

Viele Grüße
Endlich mal einer der mir aus der Seele spricht, ich kann das rumgeheule der Newbies nicht mehr hören. Als ich mein erstes Turnier gespielt habe bin ich mit einem halben VP nach Hause gegangen nachdem der Nusser und dann der Fabian mich über den Tisch gezogen haben. Jetzt habe ich zahlreiche Finale ( unter anderem das der DM ) hinter mir, weil ich meinen Arsch hochbekommen habe um das Niveau der Anderen zu erreichen.
Wie sagt Toyota Practice makes Perfect.
Also an alle Neulinge, ran an den Feind und den Alten Säcken in den Arsch getreten. Der Dieter wurde auf dem Mitternachtsturnier von der Nicole geoustet weil Sie im richtigen Moment den Deal mit ihm gebrochen hat. Und alle einschließlich Dieter fanden es gut.
User avatar
hardyrange
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 4326
Joined: 21 Jan 2003, 08:39
Location: Herne
VEKN Nr.: 3820003
Has thanked: 127 times
Been thanked: 510 times
Contact:

Post by hardyrange »

Murat wrote:Der Dieter wurde auf dem Mitternachtsturnier von der Nicole geoustet weil Sie im richtigen Moment den Deal mit ihm gebrochen hat. Und alle einschließlich Dieter fanden es gut.
Wie bitte? :shock: Cool, Nicole!
"It was a perfect plan - until it had contact with reality"
---
Hardy Range
Playgroup Tradition Compliance Manager
cutie
Archont
Archont
Posts: 784
Joined: 09 Sep 2005, 11:27
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by cutie »

Dazu passt dann auch noch ziemlich gut das Nicole und Barbara danach erst Michael aus dem Spiel genommen haben bevor Barbara den "Deal"
mit Nicole gebrochen hat und damit 3:1 den Tisch gemacht hat.

Nochmal herzlichen Glückwunsch an der Stelle.
Mit insgesamt 4 VP und einem GW wieder ein klasse Ergebnis.

Und Wölfchen fährt in letzter Zeit wirklich von Turnier zu Turnier.
Find es richtig gut das sich das auszahlt.

Mein Senf. :D
A lesson lived is a lesson learned.
User avatar
Denis
Prinz
Prinz
Posts: 463
Joined: 16 Jul 2003, 11:11
Location: karlsruhe
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Denis »

cutie wrote:Dazu passt dann auch noch ziemlich gut das Nicole und Barbara danach erst Michael aus dem Spiel genommen haben bevor Barbara den "Deal"
mit Nicole gebrochen hat und damit 3:1 den Tisch gemacht hat.

Nochmal herzlichen Glückwunsch an der Stelle.
Mit insgesamt 4 VP und einem GW wieder ein klasse Ergebnis.

Und Wölfchen fährt in letzter Zeit wirklich von Turnier zu Turnier.
Find es richtig gut das sich das auszahlt.

Mein Senf. :D


jaja. da sieht mans wieder. den frauen ist nicht mal beim vtes zu trauen...

; )
User avatar
wölfchen
Ancilla
Ancilla
Posts: 53
Joined: 26 Apr 2005, 23:27
Location: Duisburg
VEKN Nr.:
Contact:

Post by wölfchen »

tja, wenn zwei Frauen verbündet sind.. :twisted:
Aber ich muss wirklich sagen, das Turniere echt helfen, nirgends macht spielen soviel Spass wie da.

jetzt mal zum Thema zurück, ich versuche immer wie wild Werbung zu machen, aber entweder hört es dann auf sobald derjenige "Taktik" hört oder spätestens dann, wenn man sagt das es ein englisches Sammelkartenspiel ist.
Zum Glück gibt es ja jetzt ein deutsches Regelwerk!! Vielen dank an alle die daran mitgewirkt haben, vielleicht hat man ja jetzt ein bischen mehr Chancen das mehr Leute anfangen zu spielen.
Ich bin zu alt um nachzudenken, deshalb schieße ich ;o)
User avatar
Denis
Prinz
Prinz
Posts: 463
Joined: 16 Jul 2003, 11:11
Location: karlsruhe
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Denis »

wölfchen wrote:tja, wenn zwei Frauen verbündet sind.. :twisted:
Aber ich muss wirklich sagen, das Turniere echt helfen, nirgends macht spielen soviel Spass wie da.

jetzt mal zum Thema zurück, ich versuche immer wie wild Werbung zu machen, aber entweder hört es dann auf sobald derjenige "Taktik" hört oder spätestens dann, wenn man sagt das es ein englisches Sammelkartenspiel ist.
Zum Glück gibt es ja jetzt ein deutsches Regelwerk!! Vielen dank an alle die daran mitgewirkt haben, vielleicht hat man ja jetzt ein bischen mehr Chancen das mehr Leute anfangen zu spielen.


das ist ein guter ansatz: gewinnt ein paar frauen mehr (von mir aus auch mehr als nur ein paar : ) für das spiel, und schon gibt es keine nachwuchsprobleme, weil die männer alleine aus dem grund zum einsteigen (bzw. dabeibleiben) motiviert werden...

; )
User avatar
Hida Yamagata
Küken
Küken
Posts: 20
Joined: 09 Jul 2005, 22:20
Location: Leipzig
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Hida Yamagata »

Denis wrote:das ist ein guter ansatz: gewinnt ein paar frauen mehr (von mir aus auch mehr als nur ein paar : ) für das spiel, und schon gibt es keine nachwuchsprobleme, weil die männer alleine aus dem grund zum einsteigen (bzw. dabeibleiben) motiviert werden...

; )
Und dann muss am Tisch jeder, der keine Freundin hat beweisen, was für ein toller Kerl er ist? Naja, klingt eher nach einem Grund das eine Spielgruppe sich entzweit. Eifersucht kommt da nicht so gut. Aber das ist natürlich das W.orst C.ase S.cenario... :roll:

Aber mal Spaß beseite, Anfänger brauchen vor allem Motivation. Eine gute Sache ist, dass man Powerkarten bei V:tES fixed in Startern bekommen kann. Ich muss sagen es ist schön zu wissen, dass Du in einem Starter fast alles verwerten kannst, oder zumindest für einen annehmbaren Preis an sowas wie Freak Drives, Taste of Vitae, Kiss of Ra, oder Dreams of the Sphinx rankommst.

Also mir macht das Spiel richtig viel Spaß, was allerdings mit den Spielern hier in Bonn (und Köln) zusammenhängt. Irgendwie ist Vampire ein Spiel bei dem man Neulinge richtig integrieren und ständig ermuntern muss. Also ohne großzügige Kartenspenden meines Prinzen hätte ich nie angefangen. Das kann isch natürlich nicht jeder leisten, aber irgendwie habe ich das Gefühl das er damit mehr erreicht hat als irgendeine Marketingstrategie von White Wolf. Als Veteran offen auf Neulinge zugehen und ihnen unter die Arme greifen, dass hilft enorm. Das Turnier in Bochum hat mich nur noch mehr vom Spiel begeistert, weil genau das dort der Fall war. Direkt verwertbare Decktips, während des Spiels auf Fehler hingewiesen ohne auf die Regeln zu pochen und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Jetzt muss ich nur noch richtig Deck bauen und spielen lernen...

Also, versucht es doch einfach bei Leuten mit denen ihr eh gerne was spielen möchtet. Warum denn nicht V:tES!? :roll:
[b]Clan Assamite[i] Fida'i[/i][/b]
[i]"Don't judge me based on your ignorance."[/i]
User avatar
murdoch
Prinz
Prinz
Posts: 402
Joined: 04 Sep 2005, 16:24
Location: Karlsruhe
VEKN Nr.:
Contact:

Post by murdoch »

Kein L5R mehr Yamagata?

Hmm, also generell ist Vtes recht schwer zum Einsteigen, wenn man sich an gewissen Punkten im Spiel anstösst:

1. Die Regeln sind einfach. Den Tisch richtig einzuschätzen was anderes ...

2. Man braucht viele Karten von einem Typ. 2-3 Starter sind natürlich gut um schnell mal einzusteigen.

3. Die Zielgruppe. Es ist eben ein Nieschenspiel. Dementsprechend nicht gerade attraktiv für viele Läden.

Man kann daher eigentlich ganz gut "einsteigen", jedoch darf man sich eben nicht von den Grundmechanismen und Problematiken abschrecken lassen. Aufgabe der Playgroups sollte es auch daher sein diese Anstössigkeiten zu minimieren.

=> Kartenpools zu Verfügung stellen
=> Einsteigerfreundlich spielen
=> Dementsprechende Deals mit Ladenbesitzer aushandeln. (etwas Umsatz ist besser wie kein Umsatz)
[b]t[/b]he [b]s[/b]hadows [b]w[/b]ill [b]d[/b]eprave [b]y[/b]ou --- [b]t[/b]he [b]c[/b]orrupter
User avatar
Hida Yamagata
Küken
Küken
Posts: 20
Joined: 09 Jul 2005, 22:20
Location: Leipzig
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Hida Yamagata »

murdoch wrote:Kein L5R mehr Yamagata?
L5R war, ist und wird immer mein Hauptspiel bleiben. Da steckt bei mir soviel Herzblut, Zeit und vor allem Geld drin. Da kann man nicht mehr einfach so raus. Aber wenn man nur ein Spiel spielt wird man bescheuert im Kopf, also musste was neues her... :mrgreen:
Hmm, also generell ist Vtes recht schwer zum Einsteigen, wenn man sich an gewissen Punkten im Spiel anstösst:

1. Die Regeln sind einfach. Den Tisch richtig einzuschätzen was anderes ...

2. Man braucht viele Karten von einem Typ. 2-3 Starter sind natürlich gut um schnell mal einzusteigen.

3. Die Zielgruppe. Es ist eben ein Nieschenspiel. Dementsprechend nicht gerade attraktiv für viele Läden.

Man kann daher eigentlich ganz gut "einsteigen", jedoch darf man sich eben nicht von den Grundmechanismen und Problematiken abschrecken lassen. Aufgabe der Playgroups sollte es auch daher sein diese Anstössigkeiten zu minimieren.

=> Kartenpools zu Verfügung stellen
=> Einsteigerfreundlich spielen
=> Dementsprechende Deals mit Ladenbesitzer aushandeln. (etwas Umsatz ist besser wie kein Umsatz)
Also hier ist das Rezept für einen gesunden Nachwuchs! alles gute Vorschläge. Eine andere Sache die man immer gut hervorheben kann, sind die Klans. Vielleicht spielen potentielle Neulinge ja das RPG und finden da z.B. die Gangrel super. Also wird nicht lange gefackelt und ein billiges Gangrel Deck zusammengebaut und man bringt ihnen das Spiel so nahe. Man muss ja am Anfang nicht erwähnen, dass man auch alles wild mischen kann. Oder man erklärt den Leuten welche Klans welche Möglichkeiten haben. Bei L5R ist das immer schön, weil man da teilwise an der Klanwahl den Charakter eines Menschen erkennt, zumindest im Ansatz... :roll:
[b]Clan Assamite[i] Fida'i[/i][/b]
[i]"Don't judge me based on your ignorance."[/i]
Post Reply