Tzimisce...

Turnierfähige Decks zu bauen, braucht Zeit und Erfahrung. Poste hier dein Deck, um konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge zu erhalten.
da gerold
Ahn
Ahn
Posts: 104
Joined: 12 May 2005, 15:24
VEKN Nr.:
Contact:

Post by da gerold »

vielleicht zum besseren Verständis:

Ein Wall Deck agiert nicht, es gibt keinen Hunt,... nichts,... du musst geduldig sein und auf den Fehler deines Prey/Predator warten dich zu blocken und dann versenkst du reihenweise Vampire,...

eine nette Combo wenn sie aufgeht ist:
Smiling Jack/Church of St.Etienne/Powerbase Baranquilla

Smiling Jack sagt du burnst einen Pool in der Untap Phase
Powerbase Baranquilla sagt du kriegst einen Pool in der Untap Phase und die Church gibt dir immer wieder einen Counter auf die Powerbase würde hierbei auch das Pharteon für eine zusaätzliche Master verwenden
+ 5 Blood Dools + 7 Rötis,... In Summe 16 Master eventuell noch die Powerbase Montreal und The Rack,... (am Anfang wirst du max 2-3 Vampire herausen haben, das genügt!!!) Die Masterkarten sind auf klassisch 16 auf 70 gedacht,... gelle proffesore :-)
Du kannst auch überlegen auf die Kombo Dragonbound/Visit from the Capucin zu gehen,... da würde ich 2 Dragonbound und 3 Visits verwenden,... auch ein tesnion in the Ranks ist nicht zu unterschätzen,...

Somit hast du viel zu verteidigen einen vernünftigen Poolgeain und jeder überlegt es sich zweimal mit dir in den Infight zu gehen :-)


User avatar
Culexus
Ancilla
Ancilla
Posts: 75
Joined: 24 Jan 2006, 22:02
Location: Kiel
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Culexus »

BonZo0 wrote:
ProcF wrote:
Culexus wrote:ich würde den kampf auf

Scorpion sting
Marrouder
Drawing out the beast
Canine horde

beschränken. wüsste nichts, was da gegen hält
S:CE

s.
Darfst die Liste dann aber auch gerne um Prevent und SetRange erweitern ;) Gegen die machst du nämlich auch nix nach vorn ... da das Deck aber mit Rötschreck arbeitet solltest du die erwähnten Ausnahmen auscanceln :D


Gruß,

BonZo0
Was soll mir S:CE und s. sagen?

Drawing out the beast ist ziemlich set range, oder?
Kristian
Prinz
Prinz
Posts: 524
Joined: 30 Apr 2005, 18:28
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Kristian »

Halleluja,

jetzt raucht mir der Kopf: vielen Dank für all die Inspiration, jetzt werde ich noch ein wenig abwägen und dann an's finale Basteln gehen.

Vielen Dank an Euch alle
User avatar
bonzo
Archont
Archont
Posts: 746
Joined: 01 Apr 2004, 21:17
Location: Köln
VEKN Nr.:
Contact:

Post by bonzo »

@ Culexus : S:CE = Strike : Combat Ends z.B. Majesty :)

Drawing out the Beast setzt die Reichweite so ziemlich jedes Mal auf Nah ... außer es laufen Assamiten oder Cailean rum - aber gegen alles ist man eh nie abgesichert ;)


Gruß,

BonZo0
User avatar
Culexus
Ancilla
Ancilla
Posts: 75
Joined: 24 Jan 2006, 22:02
Location: Kiel
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Culexus »

eben. also gegen die eventualität eines (imho wenig gepsielten) clans und eines vampirs is doch....müßig....

In sofern denke ich, dass die 4 karten doch reichen dürften, oder?
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Culexus wrote:eben. also gegen die eventualität eines (imho wenig gepsielten) clans und eines vampirs is doch....müßig....

In sofern denke ich, dass die 4 karten doch reichen dürften, oder?
nein denn majesty (und jeder andere S:CE) machen deine 4 karten völlig wertlos! und damit bist du konsequent im karten nachteil! logo?
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

nur noch eine kleine ergänzung zum thema müll am beispiel inner essence.

wenn ich mich rechtfertigen muss warum ich keine inner essence in meiner tzimi wall spiele (mit dem argument die kannst du doch in jedem kampf easy cyclen), bringe ich folgendes beispiel nimm irgendeine aktion die ich dringend blocken muss, z.b. ousting bleed; und mein pred spielt lost in crowds sup und ich hab nur ein intercept in der hand, dann spiele ich mein intercept und bete das ich ein weiters nachziehe, wenn ich jetzt aber 7 realtiv unnötige inner essence im deck habe besteht die gefahr das ich eine dieser 7 inner essence nachziehe und nicht das benötigte intercept komme nicht in den kampf und kann nicht meine ach so leicht cyclebare inner essence cyclen. das meine ich mit müll. darum sollte man seine decks immer schon fokusiert halten um zu ermöglichen das man die karten, die man wirklich braucht auch in der hand hat bzw nachzieht. (das mit 70 karten is mehr mein persönlicher geschmack, ich bin zwar der festen überzeugung das kleine decks besser laufen, aber 90 karten decks ohne müll laufen noch immer sehr gut. das problem mit den großen decks liegt meiner meinung nach darin, das die decks mit müll aufgebläht werden und nicht mit karten die man wirklich braucht, wenn man sich die decks der top spieler anschaut, so findet man relativ wenig müll in solchen decks, oder sehr viele wege seine hand zu cyclen (ben p.) )

daher halte ich es vorallem für newbies am sinnvollsten möglichst kleine decks (max. 70 karten) anzustreben mit der fragestellung welche karten braucht mein deck wirkich. und wenn einem wirklich konstant die karten ausgehen, 10 karten hinzufügen und wieder testen wies läuft.

s.
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

da gerold wrote:vielleicht zum besseren Verständis:

Ein Wall Deck agiert nicht, es gibt keinen Hunt,... nichts,... du musst geduldig sein und auf den Fehler deines Prey/Predator warten dich zu blocken und dann versenkst du reihenweise Vampire,...

eine nette Combo wenn sie aufgeht ist:
Smiling Jack/Church of St.Etienne/Powerbase Baranquilla

Smiling Jack sagt du burnst einen Pool in der Untap Phase
Powerbase Baranquilla sagt du kriegst einen Pool in der Untap Phase und die Church gibt dir immer wieder einen Counter auf die Powerbase würde hierbei auch das Pharteon für eine zusaätzliche Master verwenden
+ 5 Blood Dools + 7 Rötis,... In Summe 16 Master eventuell noch die Powerbase Montreal und The Rack,... (am Anfang wirst du max 2-3 Vampire herausen haben, das genügt!!!) Die Masterkarten sind auf klassisch 16 auf 70 gedacht,... gelle proffesore :-)
naja kann ruhig ein bischen mehr sein 17-18, PB montreal und rack sind ein muss, pb baranquilla und church halt ich für zu karten intensiv (bzw in meinen walls fehlt mir der platz für solche spielereien wenn es doch so schöne karten wie pentex sub, society of leopold etc gibt)

s
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
Murat
Justicar
Justicar
Posts: 1217
Joined: 23 Feb 2005, 08:31
Location: Bochum
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Murat »

ProcF wrote:
Murat wrote:
the scavenger wrote: Warum? Kostet 8, hat nur inferior Animalism (Read the Winds, Cats Guidance).
sk.
Sascha cyclet deine Hand ohne Ende, Du hast zu min. 90% die richtigen Karten auf der Hand. In dem Deck mit Animalism ist er vieleicht nicht ganz so Stark, aber verzichten würde ich auf ihn nicht.
wenn man keinen müll im deck hat braucht man nicht soviel cyceln, also entmüllt eure deck

s.
Zum Beispiel den Intercept, weil gerade keiner um Dich herum Stealth spielt. Oder um Masterkartenhandjam zu vermeiden. Oder um an einen der 3 Rötschrecks zu kommen, wenn man ihn braucht.
Sasha eröffnet Möglichkeiten auch mal andere Karten zu spielen die brauchbar sind aber nicht unbedingt in allen Lebenslagen notwendig.
Ich weiß nicht ob Du Sasha schon mal im Einsatz hattest oder gegen ihn Spielen mußtest, aber mir kam er in der Praxis sehr Spielstark vor.
Hab bei Weightwatcher angerufen, hat aber keiner abgenommen.
User avatar
Mateusz
Justicar
Justicar
Posts: 1260
Joined: 30 Dec 2003, 13:41
Location: Bonn
VEKN Nr.:
Has thanked: 35 times
Been thanked: 76 times
Contact:

Post by Mateusz »

Murat wrote:
ProcF wrote:
Murat wrote: Sascha cyclet deine Hand ohne Ende, Du hast zu min. 90% die richtigen Karten auf der Hand. In dem Deck mit Animalism ist er vieleicht nicht ganz so Stark, aber verzichten würde ich auf ihn nicht.
wenn man keinen müll im deck hat braucht man nicht soviel cyceln, also entmüllt eure deck

s.
Zum Beispiel den Intercept, weil gerade keiner um Dich herum Stealth spielt. Oder um Masterkartenhandjam zu vermeiden. Oder um an einen der 3 Rötschrecks zu kommen, wenn man ihn braucht.
Sasha eröffnet Möglichkeiten auch mal andere Karten zu spielen die brauchbar sind aber nicht unbedingt in allen Lebenslagen notwendig.
Ich weiß nicht ob Du Sasha schon mal im Einsatz hattest oder gegen ihn Spielen mußtest, aber mir kam er in der Praxis sehr Spielstark vor.
Da Stimme ich allerdings zu! Sasha is der Knaller. Martin nennt ihn ja nicht umsonst die "Magic Card-drawing Machine" :wink:
Image
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Murat wrote:
ProcF wrote:
Murat wrote: Sascha cyclet deine Hand ohne Ende, Du hast zu min. 90% die richtigen Karten auf der Hand. In dem Deck mit Animalism ist er vieleicht nicht ganz so Stark, aber verzichten würde ich auf ihn nicht.
wenn man keinen müll im deck hat braucht man nicht soviel cyceln, also entmüllt eure deck

s.
Zum Beispiel den Intercept, weil gerade keiner um Dich herum Stealth spielt. Oder um Masterkartenhandjam zu vermeiden. Oder um an einen der 3 Rötschrecks zu kommen, wenn man ihn braucht.
Sasha eröffnet Möglichkeiten auch mal andere Karten zu spielen die brauchbar sind aber nicht unbedingt in allen Lebenslagen notwendig.
Ich weiß nicht ob Du Sasha schon mal im Einsatz hattest oder gegen ihn Spielen mußtest, aber mir kam er in der Praxis sehr Spielstark vor.
ich behaupte nicht das sasha schlecht ist (ganz im gegenteil) wenn ich ihn jedoch mit den anderen 8 cap tzimis vergleiche, reiht er sich in einem wall deck hinter meshenka (priscus, alle 3 auf sup), und tailor (allle 3 suo, +1 bleed) ein und da ich nur 2 8 caps spiele schafft sascha es nicht in mein deck. und wenn ich ihn/sie mit kazimir vergleiche ist mir sein special nicht ein extra pool wert, da ich sashas special nicht so dringend brauche weil ich mein deck schlank gehalten habe!.

s.
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
Murat
Justicar
Justicar
Posts: 1217
Joined: 23 Feb 2005, 08:31
Location: Bochum
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Murat »

ProcF wrote:nur noch eine kleine ergänzung zum thema müll am beispiel inner essence.

wenn ich mich rechtfertigen muss warum ich keine inner essence in meiner tzimi wall spiele (mit dem argument die kannst du doch in jedem kampf easy cyclen), bringe ich folgendes beispiel nimm irgendeine aktion die ich dringend blocken muss, z.b. ousting bleed; und mein pred spielt lost in crowds sup und ich hab nur ein intercept in der hand, dann spiele ich mein intercept und bete das ich ein weiters nachziehe, wenn ich jetzt aber 7 realtiv unnötige inner essence im deck habe besteht die gefahr das ich eine dieser 7 inner essence nachziehe und nicht das benötigte intercept komme nicht in den kampf und kann nicht meine ach so leicht cyclebare inner essence cyclen. das meine ich mit müll. darum sollte man seine decks immer schon fokusiert halten um zu ermöglichen das man die karten, die man wirklich braucht auch in der hand hat bzw nachzieht. (das mit 70 karten is mehr mein persönlicher geschmack, ich bin zwar der festen überzeugung das kleine decks besser laufen, aber 90 karten decks ohne müll laufen noch immer sehr gut. das problem mit den großen decks liegt meiner meinung nach darin, das die decks mit müll aufgebläht werden und nicht mit karten die man wirklich braucht, wenn man sich die decks der top spieler anschaut, so findet man relativ wenig müll in solchen decks, oder sehr viele wege seine hand zu cyclen (ben p.) )

daher halte ich es vorallem für newbies am sinnvollsten möglichst kleine decks (max. 70 karten) anzustreben mit der fragestellung welche karten braucht mein deck wirkich. und wenn einem wirklich konstant die karten ausgehen, 10 karten hinzufügen und wieder testen wies läuft.

s.
Im Großen und Ganzen stimme ich Dir zu. Gerade am Beispiel Inner Essence im obrigen Deck kann man eigentlich nur von Müll reden. Wenn er ein ernsthaftes Tzimicze Intercept Deck spielen möchte kann ich ihm nur raten auf Deinen Rat zu hören und den ganzen Müll rauszuschmeißen.
Patte Rüger hat mal gesagt, wenn man ein Intercept-Deck spielt muß man jederzeit in der Lage sein alles am Tisch zu blocken und das geht nicht mit Scheiße im Deck.
Natürlich ist Sasha nicht der Weisheit letzter Schluß und da er nur normal Animalism hat in dem oberen Deck vieliecht auch nicht so spielstark wie in einem reinem Auspex-Intercept-Deck, aber seine Fähigkeit macht auch Decks ohne großen Müllfaktor noch stärker, da man dann praktisch immer die richtigen Karten auf der Hand hat.
Ist wohl eine Ansichtssache, ich halte ihn für einen der besten Vamps in V:TES, soll jeder selbst ausprobieren und sich eine Meinung bilden.
Hab bei Weightwatcher angerufen, hat aber keiner abgenommen.
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Murat wrote:
Ist wohl eine Ansichtssache, ich halte ihn für einen der besten Vamps in V:TES, soll jeder selbst ausprobieren und sich eine Meinung bilden.
vielleicht unterschätze ich sasha auch etwas, da ich in meiner wall wenig animalism spiele werd ich ihn mal in dem deck ausprobieren. danke für den ratschlag.
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
Männele
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 5489
Joined: 19 Feb 2003, 11:44
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.: 1000565
Has thanked: 656 times
Been thanked: 130 times
Contact:

Post by Männele »

Murat wrote:
ProcF wrote: Ist wohl eine Ansichtssache, ich halte ihn für einen der besten Vamps in V:TES, soll jeder selbst ausprobieren und sich eine Meinung bilden.
Ich finde den auch extrem geilomatig. Sein special und der Titel sind wirklich cool. Ich habe den in meinem Tzimivote.
Ich habe noch nie etwas vergessen. Das wüsste ich.
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

So die Sascha Vykos Diskussion hat mich inspiriert mal wieder ein anderes (also nicht-Wall) Tschimi-Deck zu bauen. D.h. wahrscheinlich so etwas Toolbox, gut kämpfen, etwas angreifen, etwas blocken, etwas bleeden.

Dabei ist mir aufgefallen, dass Vissicitude ja eigentlich nur drei gute Karten hat:
- Chiropteran Marauder
- Changelling
- Malleable Vissage

Oder habe ich etwas übersehen?

Seht Ihr irgendwelche tollen Möglichkeiten mit der VIS/THAU Kombination, wie sie Sascha hat? Weather Control-Bloodform kenne ich.
Post Reply