LotN Spoiler aus der Newsgroup

Carl Pilhatsch
Seneschall
Seneschall
Posts: 224
Joined: 12 Aug 2004, 13:51
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Carl Pilhatsch »

ghost of extrala wrote:
Carl Pilhatsch wrote:
ghost of extrala wrote: Der Starter lohnt sich auf jeden Fall mit:
1x Wash
1x WHRM Talk Radio (zuletzt bei EBay für $35)
3x Temptation
Ja schon, aber keine Corruption, kein Path of Typhoon, kein Grand Temple of Set, kein Tongue of the Serpent...
Beim Path stimme ich dir zu, das ist 'ne verpasste Chance. Anstelle der "Corruption" gibt es die "Revelation of Ecstasy", besser als "Corruption" wenn man SER hat. "Grand Temple of Set" & "Tongue of Serpent" find ich persönlich für Setiten nicht so interessant, aber jedem das seine.
Ich hoffe nur inständig, dass das neue artwork auf Temptation nicht ein qualitativer Rückschritt wird. Wenn ich mir zB das neue Fame oder Effective Management ansehe... :(
Artwork, man wird sehen, Temptation fand ich bisher auch o.k., den Bedarf dafür seh' ich auch nicht das zu ändern.
Carl Pilhatsch wrote:6 mal den gleichen Vampir im Starter, und keine reprints von alten G4 vampiren suckt. Amenophobis hätte gut reingepasst... :wink:
Ich finds nicht schlecht. Wenn ich einen Vampire, der Starter-only ist, 4x haben wollte, hätte man sich 4x den Starter kaufen müssen (oder tauschen). So reichen 2x Starter.
Carl Pilhatsch wrote:8 Stealth modifier plus Opium Den ist ein bisschen wenig. Die meisten Serpentis actions sind mit 0 stealth!
Dafür gibt's 2x "Veil the Legions" und den "Opium Den".
Carl Pilhatsch wrote:Ich bin über den Starterinhalt ziemlich enttäuscht. Da hätte man sich schon mehr anstrengen können.
Ich find' den eigentlich ziemlich o.k. Beim Launch Event möchte ich jedenfalls nicht dessen Prey sein ... Und wenn du zwei Starter zusammenpackst, kriegst du 'nen hammerhartes S&B mit Temptation-Deck raus.
Für mich sind die Starter immer eine Chance alte Karten im neuen Layout zu bekommen. Deswegen bestelle ich immer gleich mehr davon. 8)
Eben die oben genannten (ich fang gar nicht von Phobia, Mummify, etc. an - da hätte man sogar was mit den Kartentexten machen können) misse ich dann schon sehr, dafür krieg ich Majesties und Dummy Corporations und Approximations of Loyalties, etc.

Naja, man kann eben nie alle glücklich machen. Aber eine verpasste Chance ist eine verpasste Chance. Eine Temptation weniger, die Dummy Corp. weg, die Form of Corruption weg (die ist für newbies eh schlecht spielbar, haut die table-balance kaputt), weniger Approx. und schon wären sich ein paar reprints mehr ausgegangen... :?


User avatar
ghost of extrala
Justicar
Justicar
Posts: 1475
Joined: 24 Sep 2005, 23:53
Location: Paderborn
VEKN Nr.:
Has thanked: 3 times
Been thanked: 7 times
Contact:

Post by ghost of extrala »

Carl Pilhatsch wrote:Für mich sind die Starter immer eine Chance alte Karten im neuen Layout zu bekommen. Deswegen bestelle ich immer gleich mehr davon. 8)
Na geht mir teilw. genau so :wink:, ich hasse es mit Karten in einem Deck zu spielen, die ein (ziemliches) verschiedenes Layout haben. Und die genannten Karten (Path, Tongue, Temple, etc.) "fehlen" dann natürlich.
Luck is not a factor.
Hope is not a strategy.
Fear is not an option.
_________________
http://vtesone.wordpress.com
User avatar
Pyro
Archont
Archont
Posts: 801
Joined: 29 Aug 2005, 12:12
Location: Stuttgart
VEKN Nr.:
Been thanked: 1 time
Contact:

Post by Pyro »

Also mir gefällt bei den meisten Karten eh das Jyhad-Design, von daher bin ich den neuen Artworks gegenüber immer misstrauisch 8)
I...ehm...forgot the edge.........again......

VEKN ID: 1005861
Carl Pilhatsch
Seneschall
Seneschall
Posts: 224
Joined: 12 Aug 2004, 13:51
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Carl Pilhatsch »

Pyro wrote:Also mir gefällt bei den meisten Karten eh das Jyhad-Design, von daher bin ich den neuen Artworks gegenüber immer misstrauisch 8)
Das generelle Problem bei VTES ist zum Teil auch das Artwork und Layout. Wenn man sich zB AGOT ansieht, dann sieht das schon viel gescmeidiger aus als unser VTES Layout. Die Farben sind ansprechender, das Artwork (meist) ästhetischer. Sicher, auch geschmacksfrage, aber Leute, die zufällig mal über TCGs stolpern, tendieren dazu das zu nehmen, das zunächst optisch am meisten anspricht. Somit war der Layout-Wechsel nach Camarilla-Ed. schon gut. Man muss halt wenigstens ein wenig am Puls der Zeit bleiben um mithalten zu können.
User avatar
Pyro
Archont
Archont
Posts: 801
Joined: 29 Aug 2005, 12:12
Location: Stuttgart
VEKN Nr.:
Been thanked: 1 time
Contact:

Post by Pyro »

Carl Pilhatsch wrote:
Pyro wrote:Also mir gefällt bei den meisten Karten eh das Jyhad-Design, von daher bin ich den neuen Artworks gegenüber immer misstrauisch 8)
Das generelle Problem bei VTES ist zum Teil auch das Artwork und Layout. Wenn man sich zB AGOT ansieht, dann sieht das schon viel gescmeidiger aus als unser VTES Layout. Die Farben sind ansprechender, das Artwork (meist) ästhetischer. Sicher, auch geschmacksfrage, aber Leute, die zufällig mal über TCGs stolpern, tendieren dazu das zu nehmen, das zunächst optisch am meisten anspricht. Somit war der Layout-Wechsel nach Camarilla-Ed. schon gut. Man muss halt wenigstens ein wenig am Puls der Zeit bleiben um mithalten zu können.
Da widerspreche ich dir nicht, aber mögen muss ich es nicht. :wink:

Außerdem finde ich es passend zu dem Geist von Vtes, wenn man mit dem Design nicht 13-jährige "Hot-Shots" ansprechen will. Die können ja Magic spielen.... :roll:
I...ehm...forgot the edge.........again......

VEKN ID: 1005861
User avatar
Decebalus
Inconnu
Inconnu
Posts: 1627
Joined: 21 Jan 2003, 10:41
Location: Frankfurt am Main
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Decebalus »

Pyro wrote:Also mir gefällt bei den meisten Karten eh das Jyhad-Design, von daher bin ich den neuen Artworks gegenüber immer misstrauisch 8)
Abgesehen davon, dass es Setiten niemals mit Jyhad Design gab ...
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

BonZo0 wrote:Quasi ein "Peace Treaty" aber für Locations!

Sehr heftig finde ich auch

Public Trust
Action
1 blood
Inferior Presence (D) Bleed at +2 bleed.
Superior Presence As above, and if the bleed is successful (for 1 or more), add 1 counter to a vampire in your uncontrolled region from the blood bank.
Wird wohl viele Kopien von "Legal Manipulation" ersetzen.


Gruß,

BonZo0
naja ih weiss nicht ich hab den counter lieber in meinem pool, außer dem scheisse wenn du keinen vamp in der uncontrolled hast. die karte is nicht schlecht aber obs besser als legal ist weiss ich nicht.
s.
Once you go Mac, you never turn back!
Carl Pilhatsch
Seneschall
Seneschall
Posts: 224
Joined: 12 Aug 2004, 13:51
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Carl Pilhatsch »

ProcF wrote:
BonZo0 wrote:Quasi ein "Peace Treaty" aber für Locations!

Sehr heftig finde ich auch

Public Trust
Action
1 blood
Inferior Presence (D) Bleed at +2 bleed.
Superior Presence As above, and if the bleed is successful (for 1 or more), add 1 counter to a vampire in your uncontrolled region from the blood bank.
Wird wohl viele Kopien von "Legal Manipulation" ersetzen.


Gruß,

BonZo0
naja ih weiss nicht ich hab den counter lieber in meinem pool, außer dem scheisse wenn du keinen vamp in der uncontrolled hast. die karte is nicht schlecht aber obs besser als legal ist weiss ich nicht.
s.
Es muss ja nicht immer gleich alles besser als der Rest sein. Es ist eine Alternative, die Legal nicht ersetzt, aber doch gut ergänzt würd ich sagen. Kommt halt drauf an - wenn ich zusätzliche Transfers brauch, dann tendier ich wohl eher zu dieser Karte.
User avatar
ProcF
Archont
Archont
Posts: 933
Joined: 21 Jan 2004, 20:37
Location: Wien
VEKN Nr.:
Contact:

Post by ProcF »

Carl Pilhatsch wrote:
ProcF wrote:
BonZo0 wrote:Quasi ein "Peace Treaty" aber für Locations!

Sehr heftig finde ich auch
Wird wohl viele Kopien von "Legal Manipulation" ersetzen.


Gruß,

BonZo0
naja ih weiss nicht ich hab den counter lieber in meinem pool, außer dem scheisse wenn du keinen vamp in der uncontrolled hast. die karte is nicht schlecht aber obs besser als legal ist weiss ich nicht.
s.
Es muss ja nicht immer gleich alles besser als der Rest sein. Es ist eine Alternative, die Legal nicht ersetzt, aber doch gut ergänzt würd ich sagen. Kommt halt drauf an - wenn ich zusätzliche Transfers brauch, dann tendier ich wohl eher zu dieser Karte.
ich sag ja nicht das sie schlecht oder unnötig wäre. sie ist ok und berechtigt, ich sag nur das sie nicht automatisch die legals ersetzten wird. ich trau es mich gar nicht sagen aber bis jetzt schau das set nicht so schlecht aus.

s.
Once you go Mac, you never turn back!
User avatar
Johannes
Vorsintflutlicher
Vorsintflutlicher
Posts: 3405
Joined: 18 Nov 2002, 11:17
Location: Speyer
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Johannes »

ProcF wrote:ich trau es mich gar nicht sagen aber bis jetzt schau das set nicht so schlecht aus.
s.
stimmt aber. sind schon viele starke karten dabei. die vampire sind zwar eher schwach, aber gute vampire gibts ja auch schon genug 8)
V:TES online shop http://www.vtes.de
Carl Pilhatsch
Seneschall
Seneschall
Posts: 224
Joined: 12 Aug 2004, 13:51
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Carl Pilhatsch »

ProcF wrote:ich sag ja nicht das sie schlecht oder unnötig wäre. sie ist ok und berechtigt, ich sag nur das sie nicht automatisch die legals ersetzten wird. ich trau es mich gar nicht sagen aber bis jetzt schau das set nicht so schlecht aus.

s.
Jo, Du hast recht bezüglich der nicht automatisch ersetzten Legals.

Beim Set bin ich im Zwiespalt. Einerseits sehen die neuen Karten gut, brauchbar und innovativ aus.
Andererseits die Starter... aus Reprint-Sicht sind die einfach schwach. Es fehlen zu viele Serpentis/Setiten Karten.

Eyes of the Serpent
Form of the Serpent
Tongue of the Serpent
Mark of Damnation
Mummify
Phobia
Venenation
Priestess of Sekhmet
Canopic Jar
Lure of the Serpent(!)
Corruption
Edge Vitiation
Path of Typhoon
Realm of the Black Sun
Set's Call
Grand Temple of Set
Amam
Quetu
Thrones Crumble
Skin of the Adder
Dismemberment of Osiris
Mummy's Tongue
Kherebutu
Summon the Serpent
Tainted Vitae
Typhonic Beast
Heart of Darkness
Consignment to Duat
Grasp of the Python

Zugegeben, manche sind nicht wirklich gut, aber genauso wie es damals bei FN Textänderungen gab, hätte man auch hier ansetzen können (zB dass bei Mummfiy das prey ein pool verliert wenn man in den Torpor geht, oder Phobia in jeder Masterphase von jedem Meth einen counter kriegt, etc. <-- beides ursprünglich in der letzten playtest-version so gewesen und war auch brauchbar).
Anderes wiederum ist zwar ab Gehenna ge(re)printed worden, aber nicht mehr so leicht für noobies zu kriegen.
Der jetzige Starter legt die Setiten ziemlich auf stealth/bleed oder Minion-stehlen fest.
Allein um die alten Karten im neuen Layout zu haben wären mir manche reprints recht wichtig gewesen.

Ich gehe davon aus, dass die anderen Starter das gleiche Problem haben werden.

Es hilft nichts, als Setiten-Lover bin ich doch ein wenig enttäuscht über die Reprints-Strategie. :(
Neighborhood Watchcmdr.
Archont
Archont
Posts: 672
Joined: 24 Jan 2005, 23:03
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Neighborhood Watchcmdr. »

Carl Pilhatsch wrote:
ProcF wrote:ich sag ja nicht das sie schlecht oder unnötig wäre. sie ist ok und berechtigt, ich sag nur das sie nicht automatisch die legals ersetzten wird. ich trau es mich gar nicht sagen aber bis jetzt schau das set nicht so schlecht aus.

s.
Jo, Du hast recht bezüglich der nicht automatisch ersetzten Legals.

Beim Set bin ich im Zwiespalt. Einerseits sehen die neuen Karten gut, brauchbar und innovativ aus.
Andererseits die Starter... aus Reprint-Sicht sind die einfach schwach. Es fehlen zu viele Serpentis/Setiten Karten.

Eyes of the Serpent
Form of the Serpent
Tongue of the Serpent
Mark of Damnation
Mummify
Phobia
Venenation
Priestess of Sekhmet
Canopic Jar
Lure of the Serpent(!)
Corruption
Edge Vitiation
Path of Typhoon
Realm of the Black Sun
Set's Call
Grand Temple of Set
Amam
Quetu
Thrones Crumble
Skin of the Adder
Dismemberment of Osiris
Mummy's Tongue
Kherebutu
Summon the Serpent
Tainted Vitae
Typhonic Beast
Heart of Darkness
Consignment to Duat
Grasp of the Python

Zugegeben, manche sind nicht wirklich gut, aber genauso wie es damals bei FN Textänderungen gab, hätte man auch hier ansetzen können (zB dass bei Mummfiy das prey ein pool verliert wenn man in den Torpor geht, oder Phobia in jeder Masterphase von jedem Meth einen counter kriegt, etc. <-- beides ursprünglich in der letzten playtest-version so gewesen und war auch brauchbar).
Anderes wiederum ist zwar ab Gehenna ge(re)printed worden, aber nicht mehr so leicht für noobies zu kriegen.
Der jetzige Starter legt die Setiten ziemlich auf stealth/bleed oder Minion-stehlen fest.
Allein um die alten Karten im neuen Layout zu haben wären mir manche reprints recht wichtig gewesen.

Ich gehe davon aus, dass die anderen Starter das gleiche Problem haben werden.

Es hilft nichts, als Setiten-Lover bin ich doch ein wenig enttäuscht über die Reprints-Strategie. :(
Wenn man alles mögliche aus den alten sets reprinten würde, bräuchte man überhaupt gar kein neues set rausbringen. Würden ja überhaupt keine neuen sachen drin sein und wenn doch, dann würde die generelle anzahl der Karten des sets immens steigen und man müsste sich wer weiss wie viele displays kaufen um an die Karten zu kommen. Warte doch erstmal ab was noch so für serpentis Karten in den Displays zu finden sind. Vielleicht gibt es da ja noch nen gehörigen Boost.

Ich wäre ja eher dafür das zusätzliche reprints als Motto sets ala 10th anniversery rausgebracht werden. So können sich die Leute die schon seit ewigkeiten dabei sind überlegen, ob sie sowas sinnvoll gebrauchen können oder sich nur 1 mal besorgen wegen des neuen designs wegen. Die Noobies könnten so aber durchaus gut an die alten Karten kommen und sich ihr Motto aussuchen was sie gebrauchen können.

Ich finde zu viele reprints in einem neuen set nicht ganz besonders, denn man ärgert sich schon, wenn man irgendwelche mist karten als rare reprinted bekommt, dafür aber nen rare slot verloren geht in dem man ne schöne neue Karte hätte bekommen können. Hat mich bei der 3rd echt teilweise angepinkelt. Aber das is nur meine meinung zu diesem Thema.

P.S.: Was ich allerdings gut finde ist, das die "Burner" Karten ala Dreams und D.I. reprinted worden sind, damit man da als Neuling auch mal die Chance hatte dranzukommen. Sowas begrüsse ich alle mal. Aber man muss nicht jede x-beliebige Karte reprinten.
[...] eine Antwort, ein Rollenspiel, eine Mission - NURCTHULHU.DE!" [...]
- Holger Göttmann
Carl Pilhatsch
Seneschall
Seneschall
Posts: 224
Joined: 12 Aug 2004, 13:51
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Carl Pilhatsch »

Neighborhood Watchcmdr. wrote:
Carl Pilhatsch wrote: Jo, Du hast recht bezüglich der nicht automatisch ersetzten Legals.

Beim Set bin ich im Zwiespalt. Einerseits sehen die neuen Karten gut, brauchbar und innovativ aus.
Andererseits die Starter... aus Reprint-Sicht sind die einfach schwach. Es fehlen zu viele Serpentis/Setiten Karten.

Eyes of the Serpent
Form of the Serpent
Tongue of the Serpent
Mark of Damnation
Mummify
Phobia
Venenation
Priestess of Sekhmet
Canopic Jar
Lure of the Serpent(!)
Corruption
Edge Vitiation
Path of Typhoon
Realm of the Black Sun
Set's Call
Grand Temple of Set
Amam
Quetu
Thrones Crumble
Skin of the Adder
Dismemberment of Osiris
Mummy's Tongue
Kherebutu
Summon the Serpent
Tainted Vitae
Typhonic Beast
Heart of Darkness
Consignment to Duat
Grasp of the Python

Zugegeben, manche sind nicht wirklich gut, aber genauso wie es damals bei FN Textänderungen gab, hätte man auch hier ansetzen können (zB dass bei Mummfiy das prey ein pool verliert wenn man in den Torpor geht, oder Phobia in jeder Masterphase von jedem Meth einen counter kriegt, etc. <-- beides ursprünglich in der letzten playtest-version so gewesen und war auch brauchbar).
Anderes wiederum ist zwar ab Gehenna ge(re)printed worden, aber nicht mehr so leicht für noobies zu kriegen.
Der jetzige Starter legt die Setiten ziemlich auf stealth/bleed oder Minion-stehlen fest.
Allein um die alten Karten im neuen Layout zu haben wären mir manche reprints recht wichtig gewesen.

Ich gehe davon aus, dass die anderen Starter das gleiche Problem haben werden.

Es hilft nichts, als Setiten-Lover bin ich doch ein wenig enttäuscht über die Reprints-Strategie. :(
Wenn man alles mögliche aus den alten sets reprinten würde, bräuchte man überhaupt gar kein neues set rausbringen. Würden ja überhaupt keine neuen sachen drin sein und wenn doch, dann würde die generelle anzahl der Karten des sets immens steigen und man müsste sich wer weiss wie viele displays kaufen um an die Karten zu kommen. Warte doch erstmal ab was noch so für serpentis Karten in den Displays zu finden sind. Vielleicht gibt es da ja noch nen gehörigen Boost.

Ich wäre ja eher dafür das zusätzliche reprints als Motto sets ala 10th anniversery rausgebracht werden. So können sich die Leute die schon seit ewigkeiten dabei sind überlegen, ob sie sowas sinnvoll gebrauchen können oder sich nur 1 mal besorgen wegen des neuen designs wegen. Die Noobies könnten so aber durchaus gut an die alten Karten kommen und sich ihr Motto aussuchen was sie gebrauchen können.

Ich finde zu viele reprints in einem neuen set nicht ganz besonders, denn man ärgert sich schon, wenn man irgendwelche mist karten als rare reprinted bekommt, dafür aber nen rare slot verloren geht in dem man ne schöne neue Karte hätte bekommen können. Hat mich bei der 3rd echt teilweise angepinkelt. Aber das is nur meine meinung zu diesem Thema.

P.S.: Was ich allerdings gut finde ist, das die "Burner" Karten ala Dreams und D.I. reprinted worden sind, damit man da als Neuling auch mal die Chance hatte dranzukommen. Sowas begrüsse ich alle mal. Aber man muss nicht jede x-beliebige Karte reprinten.
Ich glaube, Du hast es nicht ganz verstanden. Wer hat von reprints in den Boostern geredet? Niemand. Wir wissen, dass in den Boostern nur neue Karten sind. Das ist auch gut so, und keiner würde es anders wollen. 8)

Ich rede von den Startern. Da können ruhig mehr reprints drin sein, solange Karten dabei sind, die jeder gerne hätte (Dreams, DI, WMRH, etc.). Auch hier verlange ich ja nicht jede einzelne Karte die jemals für Serpentis/Setiten rauskam zu reprinten. Aber mehr als die Handvoll wär schon gut, und jene die noch nie reprinted wurden wären zB genz gute Kanditaten. Brauchen wir 3 Temptations? Die gabs in KMW. Form of Corruption? Detto. 4 Majesties? Warum sooo viele neue Karten im Starter, wenn es die doch auch in den Boostern gibt. Da wären doch reprints von Serpentis-Staples wie zB Tongue of the Serpent, Form of the Serpent und Venenation gut gewesen. :?

Konnte ich mich jetzt vielleicht ein wenig klarer ausdrücken? :wink:
Neighborhood Watchcmdr.
Archont
Archont
Posts: 672
Joined: 24 Jan 2005, 23:03
Location: Gelsenkirchen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by Neighborhood Watchcmdr. »

Jo konntest du. :)
[...] eine Antwort, ein Rollenspiel, eine Mission - NURCTHULHU.DE!" [...]
- Holger Göttmann
User avatar
sim
Seneschall
Seneschall
Posts: 235
Joined: 08 Aug 2005, 15:23
Location: aachen
VEKN Nr.:
Contact:

Post by sim »

Carl Pilhatsch wrote:Allein um die alten Karten im neuen Layout zu haben wären mir manche reprints recht wichtig gewesen.

Aber das DARF einem Kartenspiel eigentlich nicht passieren, oder? OK, viele Artworks sind irgendwie nich der Bringer, aber jede Karte sollte in einem Set sinnvoll sein! Für die Kosmetik sollte man keine Karten reinbringen, die nicht dazugehören bzw. nicht in einen Starter passen.

Und warum wünscht ihr euch jetzt, dass die Dreams reprinted werden? Ist doch gerade erst passiert oO

Die Starter der 3rd Edition waren sowieso vom Kartenzeuch her top, das muss aber nicht immer so sein, meiner Meinung nach. Natürlich sollten sie spielbar sein, aber jedes Mal die gleichen Karten zu reprinten führt doch nur dazu, dass nachher an jedem Spieltisch 3mal die gleiche Karte rausgebracht wird...
Ich finde auch, dass Neuanfängern alle Karten zugänglich gemacht werden sollten, aber bitte nicht in dem Maße, dass nachher alle mit 20 Kopien derselben rumlaufen :/


...yay, ich weiß nicht ob ich jemals wieder in 6 Zeilen so oft das Wort Karte lesen werde :D
Jede Marmelade träumt doch nur
von Marmelade

Felix Vicentini (09:13 PM) :
ich finde das spiel war taktisch gesehn eins meiner besten....^^
Post Reply