Page 2 of 3

Posted: 21 Nov 2004, 14:58
by ProcF
ausnahmsweise ein doppelpost von mir und nicht von joscha :wink:

Posted: 21 Nov 2004, 14:58
by ProcF
Sascha Neumayr wrote:
Thea Bell wrote:Gamewin abschaffen != (ungleich) Deals abschaffen. Ich habe mich nie über deals beschwert. Ich kann nur eine gewisse Art von deals die üblicherweise durch die gamewin Sache hervorgerufen werden nicht leiden. Und genau diese führen auch immer zum Ärger.
Das ist schon klar. Mit meiner Formulierung wollte ich nur darauf hinweisen, dass die Game Win-Regel untrennbar mit Verhandlungen an den Spieltischen verbunden ist.
bullshit. unabhängig von der gw regel, bei jedem multiplayer game kommt es zu verhandlungen! und um table splits zuverhindern hilft nur eins. es werden nur noch GW gewertet, dann hat dieses lästige prostituieren für einen vp ein ende. allles andere bringt genau nüsse. (withdrawn streichen bringt auch was da damit die table splits erschwert werden)
btw hat die gw regel glaub ich gar nichts geändert.
stefan

Posted: 21 Nov 2004, 15:19
by Decebalus
Muß mich der allgemeinen Meinung anschließen. Schasch, Dein Beitrag war hervorragend. Stimme zwar nicht ganz der Spiel versus Turnier - Ecke zu, das ändert aber nichts an der auch noch ironnisch verpackten Qualität.

Joscha hat selbstverständlich recht. GW und Withdraw sind zwei ganz unterschiedliche Diskussionen.

Ich finde, wie sie Sacha aufgelistet hat, die Gründe den GW einzuführen, waren völlig begründet. Zum einen hat die alte Regel ganz extrem S&B oder alle sehr schnellen Decks bevorteilt udn damit zu eienr gewissen Ödness geführt, zum anderen bedeutete die alte Regel das Table-Split Deals extrem interessant waren. Ich kann mich noch gut an die Spiele erinnern, in denen Johannes und Andreas schon nach zwei Runden den Tisch geteilt haben.

Die Withdraw-Abschaffung kommt aus einer ganz anderen Richtung. Auch jetzt noch kommt es teilweise zu etwas abstrusen Deals in Situationen, woe s dem Spiel besser täte, wenn "normal" weitergespielt würde. Alle Versuche das über den Judge zu steuern, sind zum einen gegen die richtige Rolle des Judge (siehe Sascha) und zweitens wirklungslos. Hier ist die Abschaffungd er Withdraw-Regel auch kein Allheilmittel, aber doch oft wirkungsvoll. Zudem wird eine umständliche, lange Regel abgeschafft, die praktisch nie in der ursprünglichen bedeutrung benutzt wird.

Ich stimme übrigens Sascha nicht zu, daß die Tendenz, daß der Judge sich über die ptw Regel einmischen soll, irgendwas mit GW zu tun hat. Das ist eine ganz unabhängige Regel. PTW gibt es auch, wenn man nur um VPs spielt. Die ptw Regel soll Situationen kontrollieren, in denen Spieler die Grundprinzipien kompetativen Spiels verletzen, also eben nicht auf Sieg spielen.

Wer übrigens einmal dabei war, wie eine Frau ihren Freund ohne Rücksicht auf Sinn und Zweck im Spiel Risiko fertiggemacht hat, der weiß das die Bejahung kompetativen Spiels (und von Turnieren) nichts damit zu tun hat, ob man für oder gegen Spaß ist.

Posted: 21 Nov 2004, 19:18
by Johannes
Decebalus wrote:Ich kann mich noch gut an die Spiele erinnern, in denen Johannes und Andreas schon nach zwei Runden den Tisch geteilt haben.
Echt ???? Glaub ich nicht, musst Du geträumt haben :roll:
hardyrange wrote:Ist es deine Absicht, mit dem Thread die Stimmung in Deutschland auszuloten, um das Thema dann mit Rückendeckung international zu diskutieren, und dann vielleicht eine Regeländerung zu erreichen?
Nö, war nur so ne Theorie von mir. Wollte mal Eure Meinung hören.
hardyrange wrote: Warum diskutiest Du das Thema hier in den deutschen Foren und nicht in der internationalen Newsgroup?
Das sind mir zu viele Dummschwätzer.

Posted: 21 Nov 2004, 20:11
by M.Schumacher
Ich wollte nur zu bedenken geben, daß
wenn die GW- Regel abgeschafft wird
Anson-Anarch-Revolte noch besser wird.
Das deck sitzt halt da, kümmert sich nen dreck um den Tisch
und macht am ende 2 VPs
Das sich so viele Leute schon über solch passive
Sitzenbleiberdecks beschwert haben, sollte man in betracht ziehen,
daß diese , wenn es keinen Grund mehr gibt auf GW zu spielen
vielleicht noch mehr gespielt werden.

just my 2 cents

Posted: 21 Nov 2004, 23:54
by Johannes
Ich finde Anson Anarch Revolt ist alles andere als ein passives Sitzenbleiberdeck. Das macht doch gehörig Druck wenn es ein muss.

Posted: 22 Nov 2004, 00:32
by ProcF
Thea Bell wrote:Ich finde Anson Anarch Revolt ist alles andere als ein passives Sitzenbleiberdeck. Das macht doch gehörig Druck wenn es ein muss.
o ja es macht massig aktionen, ist voll interaktiv, kömpft wie ein gott, eine wahre bereicherung üfr jeden tisch Image

Posted: 22 Nov 2004, 12:11
by Johannes
ProcF wrote:
Thea Bell wrote:Ich finde Anson Anarch Revolt ist alles andere als ein passives Sitzenbleiberdeck. Das macht doch gehörig Druck wenn es ein muss.
o ja es macht massig aktionen, ist voll interaktiv, kömpft wie ein gott, eine wahre bereicherung üfr jeden tisch Image
bitte definiere "voll interaktiv"
bitte definiere "bereicherung für den tisch"

Posted: 22 Nov 2004, 13:09
by Guest
Thea Bell wrote:
ProcF wrote:
Thea Bell wrote:Ich finde Anson Anarch Revolt ist alles andere als ein passives Sitzenbleiberdeck. Das macht doch gehörig Druck wenn es ein muss.
o ja es macht massig aktionen, ist voll interaktiv, kömpft wie ein gott, eine wahre bereicherung üfr jeden tisch Image
bitte definiere "voll interaktiv"
bitte definiere "bereicherung für den tisch"
man wird ja noch ein bischen spass machen dürfen!

stefan(der noch nie gegen ar gewettert hat!

Posted: 22 Nov 2004, 14:31
by Johannes
Anonymous wrote:man wird ja noch ein bischen spass machen dürfen!
stefan(der noch nie gegen ar gewettert hat!
ja klar, wollte nur eine genauere definition haben, damit ich besser drüber herfallen kann 8)

Posted: 23 Nov 2004, 18:42
by Wynn
Thea Bell wrote:
hardyrange wrote: Warum diskutiest Du das Thema hier in den deutschen Foren und nicht in der internationalen Newsgroup?
Das sind mir zu viele Dummschwätzer.
Ich dachte die meisten Dummschwätzer sitzen hier in Deutschland.

Posted: 24 Nov 2004, 09:50
by the scavenger
Wynn wrote:
Thea Bell wrote:
hardyrange wrote: Warum diskutiest Du das Thema hier in den deutschen Foren und nicht in der internationalen Newsgroup?
Das sind mir zu viele Dummschwätzer.
Ich dachte die meisten Dummschwätzer sitzen hier in Deutschland.
LOL :-)

sk.

Posted: 24 Nov 2004, 10:25
by Johannes
Wynn wrote:
Thea Bell wrote:
hardyrange wrote: Warum diskutiest Du das Thema hier in den deutschen Foren und nicht in der internationalen Newsgroup?
Das sind mir zu viele Dummschwätzer.
Ich dachte die meisten Dummschwätzer sitzen hier in Deutschland.
Denken führt nicht immer zum Erfolg :lol:

Posted: 24 Nov 2004, 11:14
by Männele
Wynn wrote:
Thea Bell wrote:
hardyrange wrote: Warum diskutiest Du das Thema hier in den deutschen Foren und nicht in der internationalen Newsgroup?
Das sind mir zu viele Dummschwätzer.
Ich dachte die meisten Dummschwätzer sitzen hier in Deutschland.
Nicht die meisten, nur die größten 8) .

Posted: 24 Nov 2004, 12:43
by Decebalus
Wynn wrote:Ich dachte die meisten Dummschwätzer sitzen hier in Deutschland.
Das zeigt, daß Du noch nie auf der internationalen Newsgroup warst. Da sind wir hier wirkliche Amateure. Die haben allerdings auch internationale Power zum "Dummschwätzen". Aber Threads mit 200 Posts ob PTO gebannt werden soll, sind da die Regel.