Page 3 of 5

Posted: 15 Oct 2005, 15:18
by Männele
Paul wrote:
Männele wrote:
Decebalus wrote: Dass zuwenig anti-vote Karten gespielt werden, ist ja nicht die Schuld der Vote-Decks.
Das ist genau das, was ich versuche den Leuten klar zu machen. Viele jammern über eine starke Karte wie PTO (oder Succubus Club oder Kindred Restructure....) aber anstatt zu versuchen, spielerische Mittel gegen diese Karte in ihre Decks zu nehmen heulen sie LSJ so lange was vor, bis er kleinbei gibt. Es gibt ja nicht umsonst Antivotekarten. Nur will keiner sein stromlinienförmiges, hochgezüchtetes Deck mit solchen Karten belasten. Es könnte ja gerade mal kein Votedeck am Tisch sitzen und dann bleibt man drauf sitzen. Genauso gut könnte aber auch kein hartes Bleeddeck am Tisch sitzen und man würde auf seinen Antibleedkarten sitzen bleiben. Trotzdem spielt jeder Antibleedkarten. Und wer das nicht tut muss halt mit den Konsequenzen leben. So ist das auch mit den Votekarten. Wenn du keine Verteidigung spielst gegen PTO, Parity Shift und Alastor, dann musst du halt mit den Konsequenzen leben, wenn eine solche Vote durchkommt. Es ist deine Entscheidung und dein Deck. Da hilft dir kein Jammern beim Regelguru.
stimme ich dir zu. ich finde es auch schade das bei v:tes es sehr schwierig ist decks mit fetten vampiren zu spielen. ich habe zum beispiel ein lasombra deck das wirklich rockt aber mit einem wennie deck im nacken kann ich zusammenpacken. da kann ich mein deck noch so viel umbauen ich kann einfach nichts gegen solchr gegner machen. ich finde es auch amüsanter decks mit großen vampieren zu spielenund nicht mit kanonefutter. wer kontrolliert den nicht lieber ne arika, sheldon lazi usw.
Aber ich sage doch gerade, du kannst sehr wohl was gegen alle Decktypen machen. In deinem Beispiel spielst du halt mit Aranthebes und den Antiweenievotes Domain Challenge, Anarchist Uprising und Ancilla Empowerment (oder wie die dritte im Bunde heißt). Das ist doch das geile an VtES: Es gibt kein Deck, gegen das du nichts machen kannst. Aber wenn du dich entscheidest, gegen ein Deck wehrlos zu sein (was ja durchaus in Ordnung ist, du kannst ruhig einen blinden Fleck gegen Weenies haben oder gegen Votes oder gegen Kampf), dann musst du mit deinem Untergang leben. Schließlich hast du den Vorteil des größeren Fokusierens auf deine Stärken gewählt. Dadurch werden halt auch deine Schwächen größer. Wenn du (im Sinne von "man") das nicht magst, mach im Spiel was dagegen. Sonst höre mit dem Jammern auf.

Posted: 16 Oct 2005, 20:48
by Paul
da stimme ich dir voll zu, aber mit den anti weenie votes kann ich mich auch nicht am leben halten! ich besitzte zBsp.: 1 großen vampir kapazität ~ 10, mein predator 4 vampire kapazität ~ 3. ich kann ihm zwar 4 schaden machen, was ihm voll egal sein wird, ich hingegen werde bald tot sein.

aranthebes the immortal finde ich nicht so der hammer. jeder kanns entfernen und dann ist man wieder leichtes wennie futter!

Posted: 16 Oct 2005, 23:31
by Mateusz
Paul wrote:
aranthebes the immortal finde ich nicht so der hammer. jeder kanns entfernen und dann ist man wieder leichtes wennie futter!
Aranthebes, The Immortal
Cardtype: Action

Cost: 1 pool

+1 stealth action. Unique.
Put this card into play. You may tap Aranthebes to give a minion controlled by your predator -1 stealth for the current action. While Aranthebes is untapped, vampires with a capacity less than 5 get -1 bleed when bleeding you. Any vampire with a capacity above 4 can move Aranthebes to your library as a (D) action. Shuffle afterward.


Glaub mir, jedes Weenie-bleed Deck wird Kotzen wenn die Karte auf dem Tisch liegt, weil vampire mit cap 5 oder mehr sind da selten drin

Posted: 17 Oct 2005, 08:59
by hardyrange
Mateusz wrote:Glaub mir, jedes Weenie-bleed Deck wird Kotzen wenn die Karte auf dem Tisch liegt, weil vampire mit cap 5 oder mehr sind da selten drin
Der Erfahrung kann ich mir nur anschliessen.
Bei einem Turnier in Utrecht hat Tobias op den Brouw mal im Finale mit einem Weenie-Deck gespielt, in dem alle Minions nur unter 5 waren, und hat fast gar nichts gemacht, weil sein Prey ca. in der dritten Runde Aranthebes rausbrachte.
Wenn Du da nicht jemanden überzeugen kannst, den Aranthebes cross-table rauszumachen, dann sitzt du nur da.

Posted: 17 Oct 2005, 14:50
by Paul
ich denke nur das irgendwer crosstable es entfernen wird. es muss ja nicht einmal eines deals wegen sein, sondern einfach nur um zu verhindern das der spieler mit Aranthebes keinen druck mehr bekommt.

Posted: 17 Oct 2005, 15:30
by hardyrange
Paul wrote:ich denke nur das irgendwer crosstable es entfernen wird. es muss ja nicht einmal eines deals wegen sein, sondern einfach nur um zu verhindern das der spieler mit Aranthebes keinen druck mehr bekommt.
Kann vorkommen, insbesondere ist da natürlich das Prey des Aranthebes-Spielers gefragt. Allerdings muss der sich schon sehr selbstsicher sein, wenn er dann lieber den Weenie-Spieler hinter sich haben will. Kommt wahrscheinlich auf das Verhandlungsgeschick des Weenies an...

Posted: 19 Oct 2005, 15:50
by Murat
Männele wrote:
Decebalus wrote: Dass zuwenig anti-vote Karten gespielt werden, ist ja nicht die Schuld der Vote-Decks.
Das ist genau das, was ich versuche den Leuten klar zu machen. Viele jammern über eine starke Karte wie PTO (oder Succubus Club oder Kindred Restructure....) aber anstatt zu versuchen, spielerische Mittel gegen diese Karte in ihre Decks zu nehmen heulen sie LSJ so lange was vor, bis er kleinbei gibt. Es gibt ja nicht umsonst Antivotekarten. Nur will keiner sein stromlinienförmiges, hochgezüchtetes Deck mit solchen Karten belasten. Es könnte ja gerade mal kein Votedeck am Tisch sitzen und dann bleibt man drauf sitzen. Genauso gut könnte aber auch kein hartes Bleeddeck am Tisch sitzen und man würde auf seinen Antibleedkarten sitzen bleiben. Trotzdem spielt jeder Antibleedkarten. Und wer das nicht tut muss halt mit den Konsequenzen leben. So ist das auch mit den Votekarten. Wenn du keine Verteidigung spielst gegen PTO, Parity Shift und Alastor, dann musst du halt mit den Konsequenzen leben, wenn eine solche Vote durchkommt. Es ist deine Entscheidung und dein Deck. Da hilft dir kein Jammern beim Regelguru.
Und das von dem Oberjammerer schlechthin. Aber recht hast Du, wenn ich Non-Camarilla spiele muß ich halt eine Delaying mehr reintun, oder so.

Posted: 19 Oct 2005, 22:10
by Johannes
Murat wrote: Und das von dem Oberjammerer schlechthin. Aber recht hast Du, wenn ich Non-Camarilla spiele muß ich halt eine Delaying mehr reintun, oder so.
So isses. Für jeden ist es selbstverständlich 6-8 Deflection im Deck zu haben, aber wer hat 8 Delaying/CotE im Deck? Votedecks haben auch Rechte!

Davon abgesehen finde ich aber Weenie-Decks schon überstark. Gegen Ravnos Embrace mit 6 D.I und 8 Delaying machst Du auch mit den Antikarten keinen Schnitt.

Posted: 19 Oct 2005, 23:23
by murdoch
So isses. Für jeden ist es selbstverständlich 6-8 Deflection im Deck zu haben, aber wer hat 8 Delaying/CotE im Deck? Votedecks haben auch Rechte!
Finde, dass kann man überhaupt nicht vergleichen, denn:

1. Kann man die Deflections gegen fast jeden Gegner einsetzen. Auch für einser bleeds. Jmd zu bleeden ist eine Standard Imprint-Aktion die jeder benutzen kann.
=> besseres Cyclen und grössere Bandbreite der Anwendung
2. Kann man durch das Deflecten auch offensiven Pooldamage damit verursachen um sei Prey oder sogar Crosstable jemand zu schaden.
3. Bleeden affektiert normalerweise nur das Prey. Und wenn man mal von wenigen Ausnahmen absieht, kann auch Teamplay davor schützen. Bei Votes ist dies allgemein schon schwieriger.
4. Ein anderes Votedeck auf der falschen Achse, kann das Voten schon zunichte machen.

Posted: 20 Oct 2005, 12:25
by schweinebacke
Nicht zu vergessen, dass jeder Vamp bleeden kann, aber zum Voten wird eine Karte benòtigt. Deren Inhalt weicht auch stark ab, wàrend ber bleed nur seine hòhe àndert.

Posted: 20 Oct 2005, 18:51
by hardyrange
Argumentiert ihr gerade, dass Votedecks nicht so schlimm sind, weil ja jeder Vampir kartenlos bleeden kann, Votes aber einen Kartenslot im Deck kosten?

Sich gegen Bleed verteidigen ist sinnvoll, aber gegen PTO/Banishment/whateverfucksyourdeck nicht?

8)

Posted: 20 Oct 2005, 18:59
by schweinebacke
Mein Beitrag sollte Maiks Argument stàrken. So ist es besser:
murdoch wrote: Finde, dass kann man überhaupt nicht vergleichen, denn:

1. Kann man die Deflections gegen fast jeden Gegner einsetzen. Auch für einser bleeds. Jmd zu bleeden ist eine Standard Imprint-Aktion die jeder benutzen kann.
=> besseres Cyclen und grössere Bandbreite der Anwendung
2. Kann man durch das Deflecten auch offensiven Pooldamage damit verursachen um sei Prey oder sogar Crosstable jemand zu schaden.
3. Bleeden affektiert normalerweise nur das Prey. Und wenn man mal von wenigen Ausnahmen absieht, kann auch Teamplay davor schützen. Bei Votes ist dies allgemein schon schwieriger.
4. Ein anderes Votedeck auf der falschen Achse, kann das Voten schon zunichte machen.
5. Nicht zu vergessen, dass jeder Vamp bleeden kann, aber zum Voten wird eine Karte benòtigt. Deren Inhalt weicht auch stark ab, wàrend ber bleed nur seine hòhe àndert.


Ganz neben bei: Bleeds werden auch erst durch zusatzkarten (stealth/Bleedmodifier) richtig gefàhrlich. Eine Slotdiskussion, ob Bleeddecks mehr Karten benòtigen als Vote sollten wir nicht fùhren.

Posted: 21 Oct 2005, 00:17
by Johannes
schweinebacke wrote: Ganz neben bei: Bleeds werden auch erst durch zusatzkarten (stealth/Bleedmodifier) richtig gefàhrlich. Eine Slotdiskussion, ob Bleeddecks mehr Karten benòtigen als Vote sollten wir nicht fùhren.
Wir reden nochmal über die Gefahr von 1er bleeds wenn Du beim nächsten Treffen nacheinander mein Weenie-Obfuscate und Ravnos-Embrace Deck hinter dir hattest 8)

Posted: 21 Oct 2005, 09:36
by ProcF
Thea Bell aka Johannes wrote:
schweinebacke wrote: Ganz neben bei: Bleeds werden auch erst durch zusatzkarten (stealth/Bleedmodifier) richtig gefàhrlich. Eine Slotdiskussion, ob Bleeddecks mehr Karten benòtigen als Vote sollten wir nicht fùhren.
Wir reden nochmal über die Gefahr von 1er bleeds wenn Du beim nächsten Treffen nacheinander mein Weenie-Obfuscate und Ravnos-Embrace Deck hinter dir hattest 8)
oder so ein harmloses palla grande deck (es gibt auch genug gute ohne bleed modifier außer enchant kindred und entrancement).

masse statt klasse is momentan das motto in vtes

stefan

Posted: 21 Oct 2005, 13:58
by schweinebacke
Tatsache ist doch, dass die Embraces (+ Palla Grande bzw. Week of nightmares) die Anzahl und Impakt der Einerbleeds erhòht. Wenn diese Decks "nur" auf Vampire aus der Crypt zurùckgreifen wùrden, wàren sie nur ein Schatten seiner selbst....

Indirekt sind dann Embraces Bleedmodifier 8)

PS: Das mit dem Weenie-Obfuscate funzt auch nur mit stealth.

Aber insgesammt muss ich trotzdem relativieren. Nach reichlicher ùberlegung bin ich zur ùberzeugung gekommen, dass jedes Deck (Decks nicht-erleuchteter Spieler mal ausgeschlossen :D ) seine Karten nutzt, um sein Prey zu ousten, und dafùr eine Strategie verfolgt. In den allermeisten Fàllen gibt es fùnf Methoden:
- Kampf (oft mit poolloss durch spez. Karten - Fame...)
- Bleed (oft mit Stealth)
- Vote (ebenfalls oft mit Stealth)
- Heavy Intercept/Wall
- Deckdestruction (Slauterhouse, Raptor, Brinkmanship etc....)

Diese Methoden sind frei kombinierbar.

Gegen jede dieser Methoden kann und sollte man sich schùtzen. Um mal auf die Grunddiskussion zurùckzukommen. Viele sind nicht willens sich gg. Vote zu schùtzen, da die Masse der Eventualitàten deutlich hòher sind als bei den anderen Methoden.
- Votes kònnen von Prey und Predator geblockt werden
- Jemand anderes kann mehr Stimmen auf dem Tisch haben
- Es wird eine Karte gebraucht. -> Handjam/Bad draw Spekulation!

Bei den anderen Methoden gibt es auch Probleme, keine Frage. Nur gilt Vote zu recht als anfàlliger und daher ist die Bereitschaft Antikarten zu spielen geringer, und dadurch werden die "krassen" Votes, wenn sie dann doch kommen noch stàrker. Eben weil viele Spieler Hemmungen haben, Antivotekarten zu spielen.